Ich möchte eine CD mit HTML- und PDF-Dokumenten erstellen, die von "portable firefox" bzw. "portable sumatra" angezeigt werden sollen. Bei aktivierter Windows-autoplay-Funktion soll die CD automatisch mit "portable firefox" starten und mit einer auf der CD gespeicherten HTML-Seite starten. Die PDF-Dateien sollen aus den HTML-Dokumenten heraus aufgerufen werden.
Ich habe "portable firefox" nach Anleitung installiert und im Menu-Punkt Extras/Einstellungen/Inhalt/Verwalten "portable sumatra" als Anzeigeprogramm für die PDF-Dateien gewählt. Abschließend habe ich die "firefoxportable.ini" in das "portable firefox"-Verzeichnis kopiert und dort meine Startseite eingegeben.
Wenn ich nun "portable firefox" auf der Festplatte anklicke, wird das Programm gestartet und meine HTML-Startseite wird angezeigt. Wenn ich dann auf meiner HTML-Seite eine Verknüpfung zu einer PDF-Datein anklicke, wird diese PDF-Seite mit "portable sumatra" angezeigt.
So weit so gut.
Wenn ich das alles auf CD brenne und die CD einlege, startet "portable firefox" und meine HTML-Startseite wird angezeigt. Die PDF-Dateien werden nicht mehr angezeigt. Stattdessen kommt eine Fehlermeldung "Das Anzeigeprogramm existiert nicht".
Ich habe festgestellt, das in der Datei "FirefoxPortable/Data/Profile/mimeTypes.rdf" der Pfad zu "portable sumatra" gespeichert wird. Offenbar aber absolut, d.h. mit der Adresse, die "portable sumatra" auf der Festplatte hat (z.B. "X:\Ordner\Unterordner1\SumatraPDFPortable\SumatraPDFPortable.exe").
Gibt es eine Möglichkeit den Pfad zu "SumatraPDFPortable.exe" relativ zum Speicherort des "portable firefox"-Verzeichnisses anzugeben?
Die CD hat die Struktur
-/FirefoxPortable
-/EigeneDokumente (Nutzbarer Inhalt)
-/SumatraPDFPortable
-/autorun.inf
-/ICON.ico