Die Frage sagt schon alles- wie macht man normale Software zu "portabler" Software? Normalerweise legen Programme doch eine ganze Menge Daten verteilt im System ab- beispielsweise in der Registry, im Windows-Verzeichis, im Windows\system-Verzeichnis (bei mir noch im \SysWOW64-Verzeichnis), sonst irgendwo in den Tiefen des Windows-Verzeichnisses, im Eigene-Dateien-Ordner, oder in Lokale Einstellungen für einen oder alle Benutzer (oder beides), oder sonstwo.
Wie kriegt man Software dazu das zum einen nicht mehr zu brauchen und zum anderen nicht mehr zu machen- und wie finde ich erstmal raus wo eine Software sich überall verewigt? Gerade der letzte Punkt ist vielleicht der interessanteste.