Hallo zusammen,
nachdem ich mir ein MacBook Pro zugelegt habe, wartete ich voller Spannung daraauf, ob es irgendwann einmal PA auch für den Mac geben würde.
Und siehe da, ich wurde erhört.
Also gestern frisch ans Werk und nach Vorgabe erfolgreich installiert.
Dann ein paar Apps nachgeladen (Irfanview, Firefox, Thunderbird etc.).
Bei Thunderbird und einigen anderen Apps gab es ein paar Probleme mit der richtigen Darstellung, da die oberen Menüzeilen meist durch die Mac-Zeilen verdeckt waren und das @-Zeichen ließ sich bei Thunderbird während der Emaileinrichtung nicht über die Mac Tastatur eingeben sondern nur aus einer anderen Datei hineinkopieren. Alles kein Problem, das wird sicher noch besser werden.
Was mich allerdings stutzig machte, war die Tatsache, dass ich plötzlich durch mein Antivir-Programm Bitlocker ein Bündel an Funden gemeldet bekam. Bei jedem Suchlauf wurden mir ca. 20-25 Malware und Trojaner gemeldet und dann durch Bitlocker gelöscht. Beim nächsten Suchlauf waren es dann immer noch so 10-15 Meldungen usw.
Das schien mir verdächtig und ich habe noch zwei weitere Antivir-Programme drauf angesetzt (Avira und AVG Antivir sowie AntiMalware). Keines dieser Programme hat etwas gefunden, obwohl ich sogar Tiefensuchen eingstellt hatte.
Kann ich nun beruhigt sein oder muss ich mir sorgen machen ?
LG