Hallo zusammen,
versuch gerade, die portable Version von XMind in PortableApps einzubinden, allerdings bisher erfolglos. Ich bin leider kein Profil, aber vielleicht hat jemand eine Idee.
Das habe ich bisher gemacht:
1.:
Im PortableApps-Verzeichnis ein Unterverzeichnis "XMindPortable" eingerichtet, darin das Verzeichnis "App" mit den Unterverzeichnissen "AppInfo" und "xmind". Ich weiß, da fehlen noch Unterverzeichnisse, aber eigentlich müsste es doch grundsätzlich gehen. Denn in das Verzeichnis "xmind" habe ich aus dem portablen Version von XMind die Verzeichnisse "Commons" und "XMind_Windows" hineinkopiert. Führe ich im Verzeichnis "XMind_Windows" die xmind.exe von Hand aus, funktioniert es wunderbar.
2.:
Im Verzeichnis "AppInfo" liegt neben einigen ico- und png-Dateien eine Datei namens "appinfo.ini" mit folgendem Inhalt:
[Format]
Type=PortableApps.comFormat
Version=3.0
[Details]
Name=XMind Portable
AppID=XMindPortable
Publisher=XMind Ltd
Homepage=xmind.net
Donate=xmind.net/pricing
Category=Utilities
Description=XMind ist eines der besten Programme für Mind Mapping
Language=Multilingual
Trademarks=
InstallType=
[License]
Shareable=true
OpenSource=true
Freeware=true
CommercialUse=true
EULAVersion=1
[Version]
PackageVersion=3.6.1
DisplayVersion=3.6.1
[SpecialPaths]
Plugins=App\xmind\Commons\plugins
[Dependencies]
UsesGhostscript=optional
UsesJava=yes
UsesDotNetVersion=
[Control]
Icons=1
Start=App\xmind\XMind_Windows\XMind.exe
Nach dem Neuladen der Symbole in PortableApps wird mir XMind dort auch angezeigt. So weit, so gut.
Führe ich jedoch XMind über PortableApps aus, bekomme ich die Fehlermeldung "An error has occured. See the logfile..." mit Verweis auf eine Logdatei im Verzeichnis "E:\PortableApps\XMindPortable\configuration". Wie ich inzwischen herausgefunden habe, ist das eigentlich ein Verzeichnis, das sich unter "E:\PortableApps\XMindPortable\App\xmind\XMind_Windows\configuration\" befindet, was aber (mit einem weiteren Unterverzeichnis) hier hinkopiert wurde und worin die Logdatei dann abgelegt wurde
Die Logdatei wiederum hat folgenden Inhalt:
!SESSION 2016-06-13 17:18:59.126 -----------------------------------------------
eclipse.buildId=unknown
java.version=1.8.0_66
java.vendor=Oracle Corporation
BootLoader constants: OS=win32, ARCH=x86, WS=win32, NL=de_DE
Command-line arguments: -os win32 -ws win32 -arch x86 -data ../Commons/data/workspace-cathy
!ENTRY org.eclipse.osgi 4 0 2016-06-13 17:19:00.369
!MESSAGE Application error
!STACK 1
java.lang.IllegalStateException: Unable to acquire application service. Ensure that the org.eclipse.core.runtime bundle is resolved and started (see config.ini).
at org.eclipse.core.runtime.internal.adaptor.EclipseAppLauncher.start(EclipseAppLauncher.java:78)
at org.eclipse.core.runtime.adaptor.EclipseStarter.run(EclipseStarter.java:380)
at org.eclipse.core.runtime.adaptor.EclipseStarter.run(EclipseStarter.java:235)
at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(NativeMethodAccessorImpl.java:62)
at sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(DelegatingMethodAccessorImpl.java:43)
at java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:497)
at org.eclipse.equinox.launcher.Main.invokeFramework(Main.java:669)
at org.eclipse.equinox.launcher.Main.basicRun(Main.java:608)
at org.eclipse.equinox.launcher.Main.run(Main.java:1515)
Hier scheitern meine Programmierkenntnisse nun leider entgültig. Was kann ich tun?
Herzliche Grüße
Ulli