You are here

German / Deutsch Unterstützung

Update Dateien löschen?

Submitted by Lee77 on June 21, 2009 - 3:11pm

Hallo zusammen,
Habe die pcwPocketTools fest auf meinem Laptop, ein Kollege hatt sie mir eingerichtet und ich hätte da so einige Fragen!

1. Wo ist der Unterschied zwischen den pcwPocketTools und den PortableApps?

2. Habe den Ordner ">Programme>pcwPocketTools1.03>Tools>Update-Dateien" gefüllt mit
heruntergeladenen zip-Archiven, die, wenn ich mich nicht irre, schon entpackt und
installiert sind. Kann ich diese löschen?

3. Sämmtliche OpenOffice Portable Versionen funktionieren nicht mehr. Bei klicken auf

Probleme mit dem R34 Mod

Submitted by Lesmerdino on June 3, 2009 - 6:02am

ALso ich bin ja total begeisterter anwender der Port Apps und habe jetzt vor kurzem auch was von den mods gehört und musste es dann ja auch ausprobieren,nun hab ich folgendes problem undzwar hab ich die dateien des mods auf den stick gezogen port apps war schon installiert und jetzt das problem wenn ich den mod starte hab ich keinerlei apps!!!

ich hab es zwar hinbekommen über den menüpunkt externe programme hinzufügen aber das muss ich dann ja auch jedes mal machen wenn ich ein app installiert hab.In welchen ordner im mod müssen die apps installiert werden???

Hilfe!!!

.dll-Fehler

Submitted by mystery on May 26, 2009 - 4:59am

Hallo, ich versuche seit geraumer Zeit ein App Portable zu machen, ich bekomms einfach nicht hin. Hab allerdings noch nie eine portable App erstellt, von daher fehlt mir auch die Erfahrung.

Also ich habe es mit ThinApp versucht. Jedoch erfolglos.
Es handelt sich um eine 150 Tage - Testversion von einem CAD-Programm.

http://www.soredi-software.com/cmsj/index.php?option=com_docman&task=cat...

Jedenfalls bringts mir den Fehler das eine .dll-Datei nicht gefunden wurde.
Ich hab so die Vermutung es könnte mit dem Hardlock-Treiber zu tun haben.

OO: einzelne Anwendung im Portableapps-Menü statt OO-Start

Submitted by x1 on May 12, 2009 - 3:14am

Hallo zusammen,

ich finde hier im Forum nichts passendes(?), also hier meine Frage:

Ich habe OO auf Stick installiert und zwar hier
D:\PortableApps\OpenOfficePortable\...

Leider wird im Menü nun statt OO als Startmöglichkeit die ganze Liste der einzelnen Anwendungen (Writer, Calc...) angezeigt. Wie ich so die Infos zu OO hier gelesen habe sollte das aber genau anders herum funktionieren, ich starte OO und erhalte dann das (auf dem heimischen PC übliche) Panel um die jeweilige Anwendung auszuwählen.

Was habe ich falsch gemacht?

Open Office Portable - Java lässt sich nicht deaktivieren

Submitted by europortable on May 1, 2009 - 11:36am

Hallo allerseits,

wie einigen sicher bekannt ist, lässt sich der Start von Open Office beschleunigen,
in dem man Java deaktiviert.
Hab dies ausprobiert und der Programmstart dauerte wirklich nur noch einen Bruchteil der Zeit.

Leider ist das entfernte Häkchen (in den Optionen -> OpenOffice.org -> Java)
nach 2-3 Programmstarts wieder da und Open Office braucht wie eh und je wieder lange
zum starten.

Ist jemandem zufällig bekannt, wie sich dieses Problem beheben lässt ?

Gruß
europortable

Speicheranzeige

hugosofti's picture
Submitted by hugosofti on April 26, 2009 - 8:26am

Hallo, ganz lustiges Problem: Ich habe mir PA unter anderem auch auf meiner NAS-HDD installiert. Allerdings sind PA wohl 1 TB zuviel? Anzeige ist -1,0B/-1,0B.
Auf meiner 320er hat die Anzeige noch ohne Probleme funktioniert. Gibt es da schon ähnliches oder Lösungen? Es ist nicht wirklich störend, aber schöner wärs schon Wink

OpenOfficePortable "vergißt" den JDBC-Treiber

Submitted by bruce8 on April 18, 2009 - 3:17pm

Ich benutze XAMPP, OpenOfficePortable, Canzeley und den JavaPortablizer.
Ich will eine mySQL-Datenbank mit OpenOffice verknüpfen.
Es gelingt mir nicht, den JDBC-Treiber zu installieren.
Manchmal akzeptiert OpenOffice ihn überhaupt nicht, manchmal lernt es ihn, vergißt ihn aber beim nächsten Start wieder.
Was mache ich falsch?

Portable und paar ungeklärte Fragen

Submitted by MaxMoto on April 16, 2009 - 4:16pm

Hallo,

erstmal muss ich sagen das es ein klasse Tool ist und ich bin dankbar für den Tip das es dies hier gibt.
Ich musste schmerzlich erfahren aktuell das sich mein HP Notebook klanglos verabschiedet hat. Habe immer schön brav ein Backup gemacht auf exxterner und zweiten Platte intern. Mitten in solchem hat es das Board zerlegt und nun ist alles futsch gewesen!

das mir das nicht noch mal passiert suchte ich nach einer Lösung und bin hier gelandet. KLASSE Sache

aber nun zum Problem:

Pages