You are here

German / Deutsch Unterstützung

Virenscanner warnt vor Trojaner in OO 3.2.0

Submitted by Jackobli on March 5, 2010 - 7:00am

Hallo

Ich erhalte eine Virenwarnung meines McAfee On-access Scanners beim Installieren des aktuell heruntergeladenen (zweimal sicherheitshalber) OpenOffice Portable 3.2.0 Deutsch.
Der Scanner vermerkt die Dateien:
- wininst-9.0.exe unter …\phyton-core-2.6.1\lib\distuils\command
(lustigerweise einmal in Klein- und einmal in Grossbuchstaben)
und meldet den Trojaner Ranson-G.a.

Kann das jemand bestätigen? Oder ein false positive?

Danke für den Feedback

Fonts

Submitted by mabojo on March 1, 2010 - 2:01pm

Hallo zusammen,

find die OOo 3.2. echt gelungen.
Bei OOo portable 3.2.0 kann ich nicht im share-Verzeichnis meine truetypes portable einbinden.
Das ist schade, weil nicht auf jedem System die gleichen Schriften zu erwarten sind.
Die engliche Fassung het den gleichen Fehler.
Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee.

Und tschüß!

Englische Rechtschreibhilfe doppelt im deutschen in OOo?

Submitted by Parmenion on February 26, 2010 - 3:04am

Hi,

nach dem entpacken des Pakets war ich entsetzt über die Größe und fragte mich was so groß ist. Da bei fiel mir auf, dass es den recht großen englischen Thessaurus scheinbar zwei mal gibt. Ich fand ihn in den Unterverzeichnissen:

App\openoffice\share\uno_packages\cache\uno_packages\8A7A.tmp_\dict-en.oxt

und

App\openoffice\share\uno_packages\cache\uno_packages\C9B7.tmp_\dict-en.oxt

Ist vielleicht die englische Rechtschreibhilfe zweimal eingebunden?

Parmenion

PS.

Klasse wie schnell ihr OOo 3.2 portabliert habt!

Thunderbird und Firefox updates

Submitted by diver03 on February 25, 2010 - 2:45pm

Hallo,
gelegentlich meldet sich Thunderbird oder Firefox mit der Mitteilung,
dass ein Update vorhanden ist und ob man es installieren möchte.
Kann ich bei den Programmen diese automatischen Updates installieren
oder ist das bei den Protable Versionen nicht sinnvoll weil dann
vielleicht etwas auf der Festplatte oder Registry installiert wird.

Gruß
JP

Nach Wechsel auf Windows 7 kommen englische Menüs in VLC Player und GnuCash

Submitted by Spracheinstellungen on February 22, 2010 - 3:23pm

Hallo zusammen,

ich nutze schon seit längerer Zeit zu meiner vollen Zufriedenheit portable Software unter Windows XP und Windows Vista. Nun habe ich mir einen neuen Rechner mit Windows 7 zugelegt und meine portable Software dorthin migriert. Seitdem starten der VLC Player und GnuCash mit englischen Menüs.

In den Spracheinstellungen unter Windows 7 habe ich schon nachgesehen, dort steht alles auf Deutsch. Wie kann ich VLC Player und Gnucash dazu bewegen, auch unter Windows 7 wieder deutsche Menüs anzuzeigen?

probleme mit Thunderbird

Submitted by sokfz on February 16, 2010 - 8:48am

ich habe in der letzten zeit immer wieder probleme mit meinen sticks. stick wird auf einmal nicht erkannt, lange ladezeiten, immer wieder "keine Rückmeldung" usw. und das schlimmste, als ich heute Thunderbird öffnete fragte mich das programm ob ich ein konto einrichten möchte. erschreck... alle konten sind weg! alle adressen sind weg...

und nun?
ich hab zum glück noch eine sicherung gehabt jetzt will ich den stick komplett neu einrichten. kann ich die konten / adressen usw von dem alten thunderbird ins neue importieren?

brauche dringend hilfe zur wiederherstellung der portable Apps

Submitted by sokfz on February 6, 2010 - 3:32pm

mein usb stick hatte ohne vorwahrnung das zeitliche gesegnet ( wenn ich ihn nun anschließe sagt er nur er müsse zunächst formatiert werden...)

ich habs zum glück wenige tage zuvor ein backup erstellt aber wie wandele ich dieses nun wieder in die programme um?

danke schon mal für die hilfe

mein usb stick hatte ohne vorwahrnung das zeitliche gesegnet ( wenn ich ihn nun anschließe sagt er nur er müsse zunächst formatiert werden...)

ich habs zum glück wenige tage zuvor ein backup erstellt aber wie wandele ich dieses nun wieder in die programme um?

Mehrfachinstallation

Submitted by vfervers on December 25, 2009 - 11:13am

Hallo zusammen!

Ich würde gerne eine Installation der PortableApps-Suite, einiger einzelner PortableApps (Toucan, 7-zip) und einer selbstgeschriebenen App auf mehrere USB-Sticks schreiben.

Spricht etwas dagegen, die Dateien von der Installationsvorlage einfach auf die anderen Sticks zu kopieren?

Danke!
GV

Pages