You are here

German / Deutsch Unterstützung

Datei öffnen mit Open Office, Festlegung der Dateitypen funktioniert nicht

Submitted by Domainator on December 6, 2011 - 7:26pm

Hallo,
ich kann unter XP mit OpenOffice 3.2.0 keine Dateitypen zum Öffnen festlegen.
Wenn ich mit rechter Maustaste auf eine Datei klicke, "öffnen mit" wähle und das zugehörige portable OpenOffice-Programm wähle, wird dieses im anschließenden Fenster "Öffnen mit" mit den Programmen nicht mehr angezeigt und ich kann die Option "Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen" zwar auswählen, aber das zugehörige OpenOffice-Programm ist eben nicht da.
Ich muss also immer zuerst Open Office öffnen und dann damit die Datei.

Portable Thunderbird und WinXP-installierter Firefox

Submitted by portlup on November 12, 2011 - 5:56pm

Ich benutze ständig einen USB-Stick mit Portable Apps. Thunderbird mit Lightning verwende ich ausschließlich mit diesem Stick. Meistens tue ich das aber auf meinem festen Arbeitsplatzgerät, auf dem in der gleichen Sitzung der mit dem Windows-Installer eingerichtete Firefox läuft.
Wähle ich nun in Thunderbird ein Link, so wird die URL weder im laufenden Firefox angesprochen, noch kann der portable Firefox gestartet werden.
Der Cursor flickert langsam - und ich muss Thunderbird beenden, um die Blockade zu lösen.

PSP Type B Driver

Submitted by arsenalvs on September 10, 2011 - 11:31am

Hi

Ich versuche schon sehr lange mit der PSP auf dem PC zu spielen und möchte gerne den PSP Type B Driver als neues App haben, da das das einzige ist was ich brauche um Remotejoylite zu starten.

opera portable 11.50 heftiger bug beim abrupten schließen

Submitted by 56asterixg6000h on August 8, 2011 - 1:43pm

Hallo,

ich habe die portable Version von opera 11.50 in die portableapps suite integriert.
Wenn der Rechner aus irgend einem Grund mal abruppt beendet werden muss dann habe ich Probleme beim erneuten Aufrufen von Opera und muss das ganze profile Verzeichniss in eine neue opera Installation manuell einfügen.

Es erscheint die Fehlermeldung mit dem Betreff portableapps.com launcher, dass eine andere Instanz angeblich laufen würde und man warten sollte.

Habe alles schon versucht Prozess -analyse handles geprüft und temp cache geleert.

PortableApps Plattform 2.0 Proxy-Einstellungen

Submitted by mschl on August 2, 2011 - 1:27am

Hallo,
ich hab eben auf die Pre-Release 2.1 aktualisiert.
Vor der Aktualisierung wurde ich, wenn ich nach Updates suchen wollte, immer nach den Proxy Zugangsdaten (Nutzer und Password) gefragt. Seit dem Update kommt die Meldung Proxy-Error und es kann keine Verbindung aufgebaut werden.
Wo kann ich den Proxy-Pfad o.ä. einstellen?
Ciao mschl

Interessantes Video zur Nutzung von Portablen Apps

Submitted by tapsklaps on July 29, 2011 - 8:06am

Vor kurzem ist auf einer meiner favorisierten Webseiten ein interessantes Video zur Nutzung von Portablen Apps veröffentlicht worden. Mein Hinweis auf dieses Video sollte erneut den hohen Nutzeffekt derartiger visueller Anleitungen verdeutlichen und zugleich klarmachen, dass hierdurch die Verbreitung von portablen Apps in der allgemeinen Öffentlichkeit immens erhöht wird.

PortableApps

Submitted by rad1950 on July 26, 2011 - 1:58pm

Hallo Leute,
nutze schon eine ganze Weile die Portable Apps. Nun stelle ich fest (nachdem ich mal das "Avira Antivir" mit "Antivir Guard" eingestellt habe9, dass bei jedem Aufruf von "Start Portable Apps".exe Antivir sagt:"Zur Sicherheit wurde der Zugriff auf die Datei C:\autorun.inf blockiert!
In der Datei autorun.inf steht:
[Autorun]
Label=Drive

Frage 1: was bedeutet Label=Drive ?
Frage 2: brauche ich diese Datei oder kann ich sie löschen?

Danke für alle Hinweise in deutsch - kann kein englisch!

einfacher wechsel zwischen verschiedenen Sprachen

Submitted by sokfz on July 12, 2011 - 4:34am

hallo zusammen

wir suchen gerade eine möglichkeit pragramme wie thunderbird und firefox mit der option zu versehen mit einingen klicks die sprache des programms(anzeige für menü, fehlermeldungen und hinweise)zwischen mind. 2 sprachen zu wechseln. (im besonderen fall ist es griechisch und deutsch)
bei skype 5.30.... gibt es diese option bereits. ist sowas auch bei thunderbird und co. möglich?

Pages